Bensheim
Konzert Duo „Festgesang ZuZweit“ trat in Heilig Kreuz auf
Ein Abend rund um die Liebe
- September 2017
Das Duo „Festgesang ZuZweit“ gab ein Konzert in der Kirche Heilig Kreuz. Dr. Ulrich Kuther moderierte den Abend.
Bensheim.In der Heilig-Kreuz-Kirche in Bensheim-Auerbach erklangen liebe-volle Klänge zu der delikaten Frage: „Kann man/Mann die Liebe definieren?“ Mezzosopranistin Almuth von Wolffersdorff und Pianistin Ann-Claire Lies verzauberten als Duo „Festgesang ZuZweit“ erneut den Kirchenraum mit Muse und Dramatik.
Stimmgewaltig und ebenso einfühlsam bewegte sich Almuth von Wolffersdorf dabei elegant durch verschiedenen Epochen des klassischen Gesangs, Sie schlüpfte sowohl in die Rolle der Habanera aus Carmen von Bizet wie auch in die des chaotischen Cherubino aus Le Nozze di Figaro von Mozart – und nicht zusetzt in die des Gretchens am Spinnrad aus Goethes Faust von Schubert.
Im Spektrum der mezzosopranistischen Klangfarben und mit lustvollem sängerischem Schwung tauchten aber wie selbstverständlich neben Opernarien auch Kunstlieder und zeitgenössische Melodien auf, die letztlich allesamt zu der genussvollen Erkenntnis über die zugrundeliegende Frage nach der Definierbarkeit der Liebe führten. Schnell ist klar, dass genau das Unfassbare und Nichtgreifbare das ist, was die Liebe ausmacht.
Das wilde Spiel um die Greifbarkeit der Liebe im Spiegel des klassischen Gesangs endet also mit dem, was das Zigeunermädchen Carmen von Anfang an behauptet hat: „Die Liebe ist ein rebellischer Vogel.“
Mit sauberer Intonation und vollem Vibrato füllte die Sängerin, die seit drei Jahren eine Gesangsausbildung im klassischen Gesang quasi auf dem zweiten Bildungsweg absolviert, mit klaren, warmen und gehaltvollen Klängen den Kirchenraum.
Der Moderator Dr. Ulrich Kuther leitete in der Rolle des Dichters gekonnt und wortgewandt durch dieses Konzert und forderte mit seinen verbalen Spitzfindigkeiten mehrfach zum Schmunzeln heraus.
Für die teils schmachtenden Gesänge der Mezzosopranistin – eingebettet in eine solch kitzelige Moderation – schuf Ann-Claire Lies mit pianistischer Perfektion einen rauschenden Klangteppich. Die Musikerin untermauerte mit flinken Fingern die romantischen und teils dramatischen Melodien der Sängerin zu einem Konzert, das den Ohren der vielen Zuhörer geschmeichelt hat.
Langanhaltender Applaus und angeregte Diskussionen mit dem Publikum und allen Mitwirkenden bei einem Gläschen Sekt im Anschluss an das Konzert, brachten diese klangvolle und spannende konzertante Inszenierung zu einem runden Abschluss.
Es bleibt abzuwarten, welchem Thema sich das Duo „Festgesang ZuZweit“ bei seinem nächsten Konzert widmen will. red
© Bergsträßer Anzeiger, Donnerstag, 28.09.2017